
Gemeinsam glauben, feiern, handeln.
Geistreich. Heute und morgen.
In der Kirchengemeinde Trittau.

Konfirmandinnen und Konfirmanden 2025
Pastor Christian Schack und sein Team feiern am Samstag, 19. Juli 2025, zwei Konfirmationsgottesdienste in der Martin-Luther-Kirche.
Konfirmiert werden um 11 Uhr:
Leonard Willi Dinsing (Hamfelde),
Josefine Heering (Trittau),
Piet Julius Hennings (Trittau),
Julian Hilgert (Witzhave),
Ella Luise Hunt (Lütjensee),
Mieke Jörgensen (Trittau),
Lion März (Witzhave),
Michelle März (Witzhave),
Neo Meyer (Trittau),
Anton Mattis Riedel (Köthel),
Lucy Marie Fiona Staack (Köthel),
Alessa Emilia Marie Vincks (Lütjensee)
und um 13 Uhr:
Julian Bauer (Linau),
Philip Beeck (Trittau),
Jakob Brede (Trittau),
Tjark Brinkmeier (Trittau),
Paul Benjamin Dietrich (Großensee),
Colin Dowton (Trittau),
Liam Benjamin Fricke (Trittau),
Paul Garbrecht (Grande),
Johannes Günther (Hamfelde),
Riaan Hoffmann (Kasseburg),
Jacob Knappe (Grande),
Emilio Mendez Campanon (Großensee),
Rafael Tristan Toni Reusner (Trittau),
Fynn Simon (Trittau),
Marit Wittern (Witzhave).
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Trittau gratuliert den Konfirmandinnen und Konfirmanden ganz herzlich!
Das musikalische Konzertprogramm 2025 befindet sich hier.

„Ökumene ist keine Notlösung, sondern die Zukunft“
Am Pfingstmontag feierte die katholische Kirchengemeinde Trittau ihren letzten Gottesdienst in der St. Marien-Kirche – voller Trauer und Wehmut, aber auch voller Dankbarkeit und Zuversicht. Denn obwohl die Kirche nun geschlossen ist, hat die Gemeinde eine Perspektive: Künftig finden alle Gottesdienste und Veranstaltungen in der evangelischen Martin-Luther-Kirche statt.
ganzen Artikel lesen
Die gemeinsame Pressemitteilung der Katholischen Pfarrei St. Ansverus und der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Trittau befindet sich hier.

Unsere Kirchengemeinde gehört gemeinsam mit vielen weiteren Menschen zum Bündnis
„Nie wieder ist jetzt. Trittau ist bunt“
Unsere Martin-Luther-Kirche liegt mitten im Zentrum Trittaus.
Sie ist ein Ort mit vielen zivilgesellschaftlichen Akteur*innen.
Sie ist ein Ort, an dem unterschiedlichste Menschen zusammenkommen.
Die Kirchengemeinde und ihre Einrichtungen erreicht weite Teile der Gesellschaft.
Sie ist ein Lernort für alle, die dort zusammenkommen.
In gegenseitiger Achtung geben wir weiter, worauf wir uns auch als Kirchengemeinde berufen und worum wir uns bemühen:
Zusammenhalt und Teilhabe, Respekt und Demokratie.
Unser christlicher Glaube stärkt uns und macht uns sprachfähig.
- Hier geht es zum Statement zu den „Zeichen der Zeit“: Eine Positionierung
Hinweise zum Konfikurs 2025/2026 findest Du hier. Die Info-Veranstaltung zum Konfi für Jugendliche und Eltern findet am 20.07.2025 um 15 Uhr im Bugenhagenheim in Trittau statt.
Am Dienstag, 22.07.2025, ist unser Kirchenbüro nachmittags nicht geöffnet.
